Marsilius-Vorlesungen
Die Marsilius-Vorlesungen richten sich sowohl an die wissenschaftliche als auch an die allgemeine Öffentlichkeit. Hierfür lädt das Marsilius-Kolleg einmal pro Semester eine/n herausragende/n Wissenschaftler/in ein und bittet sie, zu einem Thema zu sprechen, das den Brückenschlag zwischen den Wissenschaftskulturen verlangt. In Anerkennung ihrer Verdienste für das Gespräch zwischen den Wissenschaftskulturen verleiht das Marsilius-Kolleg den Referierenden die Marsilius-Medaille.
Digitaldemokratie. Künstliche Intelligenz und die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kollektiven Entscheidens
Donnerstag, 21. Juli 2022, 16.00 Uhr
Mathias Risse, Harvard Kennedy School, USA
Die folgende Marsilius-Vorlesung:
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16.00 Uhr
Ute Frevert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
27 Semester Marsilius-Vorlesung