Bereichsbild

 

Portrait Schwinn 01

Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 

Kontakt:

thomas.schwinn@soziologie.uni-heidelberg.de

 

 

Prof. Dr. Thomas Schwinn

Fellow-Klasse 2014-15

 

Forschungsgebiete:

Soziologische Theorie, Differenzierungstheorie, Max-Weber, vergleichende Modernisierungs- und Globalisierungsforschung, kultur- und institutionenvergleichende Analysen zur Vielfalt der Moderne, Kultursoziologie


 

Curriculum Vitae

Arbeitsvorhaben

 

 

Ausgewählte Publikationen:

  • Differenzierung ohne Gesellschaft. Umstellung eines soziologischen Konzepts, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2001.
  • Max Weber und die Systemtheorie. Studien zu einer handlungstheoretischen Makrosoziologie, Tübingen: Mohr Siebeck 2013 (im Erscheinen).
  • Die Vielfalt und die Einheit der Moderne - Perspektiven und Probleme eines Forschungsprogramms, in: Thomas Schwinn (Hg.), Die Vielfalt und Einheit der Moderne. Kultur- und strukturvergleichende Analysen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006, S. 7-34.
  • Soziale Ungleichheit, Bielefeld: transcript Verlag 2007.
  • Zur Neubestimmung des Verhältnisses von Religion und Moderne, in: Religion und Gesellschaft, Sonderheft 53 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, hrsg. v. Matthias König und Christoph Wolf, Wiesbaden: VS-Springer 2013 (im Erscheinen).
  • Globalisation and regional variety: Problems of theorisation, in: Jürgen Schriewer (ed.), Re-Conceptualising the Global/Local Nexus: Meaning Constellations in the World Society (Special Issue of Comparative Education 48: 2012), S. 525-543.
  • Von starken und schwachen Gesellschaftsbegriffen. Verfallsstufen eines traditionsreichen Konzepts, in: Thomas Schwinn/Clemens Kroneberg/Jens Greve (Hg.), Soziale Differenzierung. Handlungstheoretische Zugänge in der Diskussion, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011, S. 27-44.
  • Nationale und globale Ungleichheit, in: Berliner Journal für Soziologie 18, 2008, S. 8-31.
  • Aspekte und Probleme eines pluralen Moderne-Verständnisses, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 38 (2013) (im Erscheinen).
  • Konvergenz, Divergenz oder Hybridisierung? Voraussetzungen und Erscheinungsformen von Weltkultur, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58, Heft 2, 2006, S. 201-232.

 

Seitenbearbeiter: Geschäftsstelle
Letzte Änderung: 15.01.2015
zum Seitenanfang/up