Themen im Kolleg 2016/17
Die Fellows des Marsilius-Kollegs diskutieren an jedem Montag während der Vorlesungszeit über ein von einem Fellow vorgestelltes Thema. Die Fellows der aktuellen Fellowklasse beschäftigen im Wintersemester 2016/17 sich mit den folgenden Themen:
Datum | Name | ||
17.10.2016 | Jenseits von Nord und Süd: Vergleichende Stadtforschung im Kontext natürlicher und sozialer Ressourcenkonflikte Ulrike Gerhard, Christiane Brosius und Katja Patzel-Mattern |
||
24.10.2016 | Ein gutes gesundes Lebensjahr mehr für jeden Bürger - Methodologische Grundlagen einer sektorübergreifenden kommunialpolitischen Gesundheitsstrategie Joachim Fischer |
||
31.10.2016 | Gesundheit für Alle? Das Recht auf Gesundheit in den globalen Entwicklungszielen post-2015 Albrecht Jahn, Bernd Grzeszick und Jale Tosun |
||
07.11.2016 | Deutungsmachtanalyse als interdisziplinäre Methode - zur Verständigung zwischen Wissenskulturen Claus Bartram und Phillipp Stoellger |
||
14.11.2016 | Genomchirurgie - neue Methoden zur Veränderung unserers Erbguts Michael Boutros |
||
21.11.2016 | Leihmutterschaft als Herausforderung für die Psychologie und das Recht Beate Ditzen und Marc-Philippe Weller |
||
28.11.2016 | Wechselwirkungen und Dynamik in komplexen Systemen: Äußere Einflüsse im Magnetismus und der Makroökonomie Zeno Enders und Rüdiger Klingeler |
||
05.12.2016 | Deutungsmachtanalyse als interdisziplinäre Methode - zur Verständigung zwischen Wissenskulturen Phillipp Stoellger und Claus Bartram |
||
12.12.2016 | Jenseits von Nord und Süd: Vergleichende Stadtforschung im Kontext natürlicher und sozialer Ressourcenkonflikte Katja Patzel-Mattern, Ulrike Gerhard und Christiane Brosius |
||
19.12.2016 | Marsilius-Vollversammlung | ||
09.01.2017 | Leihmutterschaft als Herausforderung für die Psychologie und das Recht Marc-Philippe Weller und Beate Ditzen |
||
16.01.2017 | Jenseits von Nord und Süd: Vergleichende Stadtforschung im Kontext natürlicher und sozialer Ressourcenkonflikte Christiane Brosius, Katja Patzel-Mattern, Ulrike Gerhard |
||
23.01.2017 | Gesundheit für Alle? Das Recht auf Gesundheit in den globalen Entwicklungszielen post-2015 Bernd Grzeszick, Albrecht Jahn, und Jale Tosun |
||
30.01.2017 | Wechselwirkungen und Dynamik in komplexen Systemen: Äußere Einflüsse im Magnetismus und der Makroökonomie Rüdiger Klingeler und Zeno Enders |
||
06.02.2017 | Gesundheit für Alle? Das Recht auf Gesundheit in den globalen Entwicklungszielen post-2015 Jale Tosun, Bernd Grzeszick und Albrecht Jahn |
Die Themen der früheren Fellow-Klassen finden Sie hier:
Seitenbearbeiter:
Geschäftsstelle
Letzte Änderung:
19.07.2021