Themen im Kolleg 2014/15
Die Fellows des Marsilius-Kollegs diskutieren an jedem Montag während der Vorlesungszeit über ein von einem Fellow vorgestelltes Thema. Die Fellows der aktuellen Fellowklasse beschäftigen sich mit den folgenden Themen:
Die Mitglieder des Marsilius-Kollegs diskutieren im Wintersemester 2014/2015 über folgende Themen:
Datum | Name | Titel des Vortrages |
13.10.2014 | Auftaktdiskussion | |
20.10.2014 | Wolfgang Kahl, Marcus Koch und Alexander Siegmund |
Leben im Exil - die Rechte der Pflanzen (Biosdiversität) |
27.10.2014 | Jens Halfwassen und Manfred Salmhofer | Freiheit und Determinismus - ein platonischer Dialog |
03.11.2014 | Konstanze Plaschke | Frühe Kindheit heute - Perspektive der Anästhesiologie (Arbeitstitel) |
10.11.2014 | Manfred Cierpka, Christina Gathmann, Sabina Pauen | Früher Kindheit heute (Arbeitstitel) |
17.11.2014 | Thomas Schwinn, Jan Stievermann und Joachim Wambsganß | Wissen - Glaube(n) - Aberglaube (Arbeitstitel) |
24.11.2014 | Thomas Schwinn, Jan Stievermann und Joachim Wambsganß | Wissen - Glaube(n) - Aberglaube (Arbeitstitel) |
01.12.2014 | Jens Halfwassen und Mandfred Salmhofer | Freiheit und Determinismus (Arbeitstitel) |
08.12.2014 |
Matthew Sutton |
"The Religious Right in the USA" (preliminary title) |
15.12.2014 | Vollversammlung | |
12./13.01.2015 | Marsilius-Projekt "Verkörperung als Paradigma einer evolutionären Kulturanthropologie". | Klausur in Kloster Schöntal |
19.01.2015 |
Jens Kersten |
Gastvortrag: Biodiversität und Städtebau - Zugleich einige Anmerkungen zu den Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinären Forschens aus der Perspektive eines Juristen |
26.01.2015 |
Mandfred Cierpka, Christina Gathmann Sabina Pauen und Konstanze Plaschke |
Frühe Kindheit heute (Arbeitstitel) |
02.02.2015 |
Abschlussdiskussion |
Die Mitglieder des Marsilius-Kollegs diskutieren im Sommersemester 2014 über folgende Themen:
Datum | Name | Titel des Vortrages |
28.04.2014 | Magnus Schlette | Anrhropologie der Wahrnehmung |
05.05.2014 | Manfred Salmhofer | Bestimmtheit und Freiheit in physikalischen Gesetzen |
12.05.2014 | Jens Halfwassen | Materie, Bestimmtheit und Freiheit in der antiken Philosophie |
19.05.2014 | Sabina Pauen | Frühe Kindheit - Vom Wandel unserer Perspektive auf die ersten Lebensjahre |
26.05.2014 | Manfred Cierpka | Die frühe Kindheit stellt die Weichen |
02.06.2014 | Christina Gathmann | Frühe Kindheit - die Sicht der Ökonomie |
16.06.2014 | Marcus Koch | Biodiversität - Biologische Vielfalt: eine Standortbestimmung aus naturwissenschaftlicher Sicht |
23.06.2014 | Wolfgang Kahl | Biodiversität - Überlegungen zu Begriff und Schutzzweck aus rechtswissenschaftlicher Perspektive |
30.06.2014 | Alexander Siegmund | Biodiversität – Eine Einordnung im Kontext von Raumbeziehungen und Skalenebenen aus geographischer Perspektive |
07.07.2014 | Joachim Wambsganss | Wissen, Glaube(n), Aberglaube |
14.07.2014 | Thomas Schwinn | Wissen, Glaube(n), Aberglaube – soziologische Perspektiven |
21.07.2014 | Jan Stievermann | Wissen, Glaube(n), Aberglaube am Beispiel des Verhältnises von naturwissenschaftlicher Revolution und historischer Bibelforschung um 1700 |