Prof. Dr. Wolfgang Kahl
Forschungsgebiete:
Deutsches und europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Planungsrecht, Energierecht
Curriculum Vitae
Arbeitsvorhaben
Ausgewählte Publikationen:
- Die Staatsaufsicht, 2000.
- Umweltprinzip und Gemeinschaftsrecht, 1993.
- Die Schutzergänzungsfunktion von Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz, 2000.
- Hochschule und Staat, 2004.
- Umweltrecht (zusammen mit Reiner Schmidt), 8. Aufl. 2010.
- Das Grundrechtsverständnis der postsozialistischen Verfassungen Osteuropas,1994
Tübingen 2000. - Europäisches und nationales Verwaltungsorganisationsrecht. Von der Konfrontation zur Kooperation, in: Die Verwaltung 29 (1996), S. 341 - 384.
- Grundrechtsschutz durch Verfahren in Deutschland und in der EU, in: VerwArch 95 (2004), S. 1 - 37.
- Vom weiten Schutzbereich zum engen Gewährleistungsgehalt. Zur Kritik einer neuen Richtung der deutschen Grundrechtsdogmatik, in: Der Staat 43 (2004), S. 167 - 202.
- Die Europäisierung des Verwaltungsrechts als Herausforderung an Systembildung und Kodifikationsidee, in: Peter Axer u. a. (Hrsg.), Das Europäische Verwaltungsrecht in der Konsolidierungsphase, Beiheft 10 zu Die Verwaltung 2010, S. 39 - 93.
Seitenbearbeiter:
Geschäftsstelle
Letzte Änderung:
15.01.2015