Prof. Dr. Markus Hilgert
Forschungsgebiete:
Sumerische und akkadische Keilschriftüberlieferung des 3. und frühen 2. Jt. v. Chr., insbesondere Verwaltungsdokumentation; gelehrte keilschriftliche Überlieferung des 1. Jt. v. Chr.; altorientalische Textsammlungen; materiale Textkulturen; historische Epistemologie und Repräsentationstheorie; text- und kulturwissenschaftliche Methodologie
Curriculum Vitae
Arbeitsvorhaben
Ausgewählte Publikationen:
- Akkadisch in der Ur III-Zeit. IMGULA, Bd. 5. Münster, 2002 (xlvii + 768 S.).
- Cuneiform Texts from the Ur III Period in the Oriental Institute, Volume 1: Drehem Administrative Documents from the Reign of Shulgi. Oriental Institute Publications, Bd. 115. Chicago: 1998 (xxxii + 576 S., 44 Bildtafeln).
- Cuneiform Texts from the Ur III Period in the Oriental Institute, Volume 2: Drehem Administrative Documents from the Reign of Amar-Suena. Oriental Institute Publications, Bd. 121. Chicago, 2003 (xxxviii + 649 S., 79 Bildtafeln).
- "'Text-Anthropologie': Die Erforschung von Materialität und Präsenz des Geschriebenen als hermeneutische Strategie", in: M. Hilgert (ed.), Altorientalistik im 21. Jahrhundert: Selbstverständnis, Herausforderungen, Ziele. Mitteilungen der Deutschen Orientgesellschaft 142 (2010), 87-126.
- "Von 'Listenwissenschaft' und 'epistemischen Dingen': Konzeptuelle Annäherungen an altorientalische
- Wissenspraktiken". Journal für General Philosophy of Science 40/2 (2009): 277-309.
- "Zur Stellung des Ur III-Akkadischen innerhalb der akkadischen Sprachgeschichte". In: Jan-Waalke Meyer und Walter Sommerfeld (Hrsg.), 2000 v. Chr. - Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung im Zeichen einer Jahrtausendwende, Colloquien der Deutschen Orient-Gesellschaft, Bd. 3. Saarbrücken, 2004: 185-204.
- "Herrscherideal und Namengebung - Zum akkadischen Wortschatz kyriophorer Eigennamen in der Ur III-Zeit''. In: Norbert Nebes (Hrsg.), Neue Beiträge zur Semitistik. Jenaer Beiträge zum Vorderen Orient, Bd. 5. Wiesbaden, 2002: 39-76.
- "erubbatum im Tempel des Dagan - eine Ur III-zeitliche Urkunde aus Drehim". Journal of Cuneiform Studies 46 (1994): 29-39.
- "The Cultic Lament 'a gal-gal buru14 su-su' in a Manuscript from the 'Sippar Library'" (zusammen mit A. Fadhil, Baghdad). Zeitschrift für Orient-Archäologie 1 (2007): 154-193.
- "'Verwandelt meine Verfehlungen in Gutes' - Ein ?igû-Gebet an Marduk aus dem Bestand der 'Sippar-Bibliothek'" (zusammen mit A. Fadhil, Baghdad), in: G. Barjamovic - J. Dahl et al. (eds.), Akkade is King. A Collection of Papers by Friends and Colleagues Presented to Aage Westenholz on the Occasion of his 70th Birthday 15th of May 2009 (2011), 93-109.
Seitenbearbeiter:
Geschäftsstelle
Letzte Änderung:
25.04.2014